Kiez Energie-Versammlung
Wir packen die EnergieWende an
WAS?
- Offenes Informations- und Auftakt-Treffen von Laien und Expert:innen, um die Energie- und Wärmewende im Kiez mit einem Bottom-up Ansatz zu starten.
- Ziel ist, die verschiedenen Perspektiven der Nachbarschaft, sowie der Bereiche Strom, Wärme und Mobilität zusammen zu denken und Potentiale sowie Konflikte zu beleuchten.
- Weiteres Ziel ist, einen vielseitigen Ansatz für die Kiez-Gemeinschaft zu skizzieren, gemeinsam
direkt loszulegen und in Kiez-Allianzen ins Tun zu kommen.
WARUM?
- Wir wollen die Energiewende hin zur nachhaltigen Energie im Reichenberger Kiez sozial gerecht angehen.
- Wir wollen nicht warten bis Politik und Verwaltung über uns hinweg entscheiden.
- Wir wollen verstehen, was direkt umgesetzt werden kann und was eine längere Planung erfordert.
WER WAR DABEI?
- Eingeladen sind:
- Anwohner:innen,
- Akteure,
- Initiativen,
- Genossenschaften,
- Hausgemeinschaften,
- Gewerbetreibende, Handwerk,
- Einrichtungen,
- Interessierte
- Organisiert von:
- Kooperative KIEZconnect e.V. (Fiete Rohde),
- Initiative "Reichenberger Kiez Für alle",
- Anwohner:innen
- Unterstützt durch
- Berliner Energieagentur,
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt,
- Plan B,
- BAUinfo Berlin,
- Bündnis Bürgerenergie,
- Eurosolar (Regionalgruppe Berlin-Brandenburg),
- Mitglieder des Klimabeirat Friedrichshain-Kreuzberg,
- EWS Schönau
- Moderation
- Rita Zobel (KIEZconnect),
- Jacques Chlopczyk (PlanB)
- Kinderprogramm
- Kyra Marie Zoe Hense,
- Essen
- Open Dreams Brandeburg e.V.
Wenn du bei der Energie-AG der Kiezinitiative mitmachen willst
Wenn du die Energie- & Wärmewende selber in deinem Kiez oder Viertel sozial-gerecht und nachhaltig bürgerschafts-AKTIVIEREND starten willst -> melde Dich bei KIEZconnect.
